happy2learn-Angebote
für Hochschulen, Organisationen und Unternehmen
Gemeinsam unterwegs zu Berufsglück im Studium und in der Arbeitswelt!
Zusammen mit Ihnen und Ihrer Organisation/Ihrem Unternehmen/Ihrer Hochschule fördern wir – adaptiv und kooperativ – schulisch, studentisch und beruflich Lernende.
Berufsglück von jungen Menschen an Hochschulen, in Organisationen und Unternehmen wird dank happy2learn einzigartig durch wirtschaftspädagogische und -psychologische Qualifizierung, Beratungsspezialisierung, Personalmanagement-Expertise und direkte Mitgestaltung von Studierenden und von jungen Berufstätigen.
Berufsglück
- Berufliches Lernen im Studium und in der Arbeitswelt
- Nachwuchskräfte-Entwicklung
- Berufliche und persönliche Entwicklung
Gesundheit
- Gesundes neues Studieren und Arbeiten
- Stressreduktion und Resilienz
- Feel Good-Management
- Glückliche (Online-)Kollaboration
Alle happy2learn-Angebote können Sie in Form von
1-zu-1-Beratung, hochschulspezifisch als Lehrauftrag/Vorlesung/Seminar, interaktivem Vortrag oder als Workshop buchen.
Mit happy2learn Kompetenzentwicklung in Ehrenamt, Studium und Beruf fördern für Studierende und Young Professionals:
Kompetenzen rund um Feel Good-Management
Berufliche und Business-Kompetenzen
Kompetenzen rund um Feel Good-Management
Workshop: „Atempause – Dein neuer Weg für Stressreduktion & mentale Klarheit“
Du willst mehr Leichtigkeit, Entspannung, Fokus und Energie?
Tauche ein in die Welt der Atmung und erfahre interaktiv und praxisnah ihre Wirkung.
Was wirst du lernen:
– ursprüngliche Funktion & Wirkung der Atmung
– Effektive vs. Ineffektive Atmung
– Regulation deines Nervensystems
– Vielseitigkeit an Atemübungen
Welche Wirkung wirst du spüren:
Durch die Kraft des bewussten Atmens wirst du
– ausgeglichener auf deine alltäglichen Herausforderungen reagieren
– mit Klarheit und voller Energie deine Ziele erreichen
– mit den erlernten Tools dein Wohlbefinden in Studium, Beruf und Alltag stärken
Workshop: „Tschüss Stress – hallo Coolness!“ – erfolgreich und entspannt unterwegs
Leitfragen der Studierenden/jungen Berufstätigen/Ehrenamtlichen:
Was kann ich (aktiv) tun, um mein Stresslevel in Studium und/oder Beruf zu senken?
Wie kann ich proaktiv meine Gesundheit sowie Selbstwirksamkeit in Studium und Beruf verbessern?
Wie erreiche ich Ziele und Entspannung und was kann ich tun um Verbesserung in Studienerfolg und Berufsglück zu erkennen?
Besonderheiten des Workshops:
Zu Beginn und zum Workshop-Abschluss beziehen wir individuelle Resilienz-Fragen mit ein. Dank Resilienz-Tools und Austausch entsteht für Studierende / junge Berufstätige ein Erlebnis- und Erholungsraum. Der Workshop ermöglicht es, interaktiv und frühzeitig die eigene gesundheitliche Situation zu reflektieren und dank der Workshopinhalte für mehr Ruhe und Entspannung im Studium / Berufsalltag oder zum Berufsstart zu sorgen.
Hier geht’s passend zum Workshop zum Resilienz-Blog-Artikel von happy2learn!
Berufliche und Business-Kompetenzen
Berufsglück-Workshop: Den Übergang rocken: Rein ins Berufsglück!
Leitfrage der Studierenden/jungen Berufstätigen:
Wie erkenne ich meine beruflichen Möglichkeiten und wie finde ich die für mich interessensfokussiert und stärkenbasiert passenden beruflichen Optionen an den komplexen Übergängen Schule – Studium – Beruf?
Wie kann ich meine Qualifikationen aus Schule/Studium/Ehrenamt berufsbezogenen erkennen und nutzen?
Besonderheiten des Workshops:
Zu Beginn und zum Workshop-Abschluss beziehen wir individuelle Berufs- und Auswahlfragen mit ein. Dank Berufsglück-Tools und gemeinschaftlichen Austausch entsteht für Studierende ein beruflicher Leitfaden mit möglichen Optionen der Berufswahl. Der Workshop ermöglicht es, interaktiv und frühzeitig den eigenen beruflichen Weg zu gestalten und Workshopinhalte rund um Berufsmöglichkeiten direkt für Berufserfolg schon im Studium anzuwenden.
Unser happy2learn-Berufswahl-Canvas Tool für eine frühzeitige, reflektierte und persönliche Berufswahl:
FAQs
Sie haben organisations-/hochschul-/unternehmensspezifische Wünsche?
Unsere Spezialisierung auf Nachwuchskräfte und schulisch, studentisch oder beruflich Lernende ermöglicht es uns für Sie auch individuelle Anpassung aller Interaktionen und Themen rund um Studienerfolg, Berufsglück, digitale/dynamisches Teamwork und Stressreduktion/Resilienz anzubieten. Rufen Sie uns an: 069 95 77 06 68.
Sie haben eine andere Zielgruppe im Blick?
Je nach Qualifizierungsziel und Entwicklungsfokus freuen wir uns über kreative Wünsche Ihrerseits: Zielgruppen für happy2learn-Angebote sind an sich: Schüler:innen, Ehrenamtliche, Studierende, Absolvent:innen sowie junge Berufstätige.
Wie und wo gibt es die happy2learn Angebote für mich/uns/unsere beruflich/studentisch Lernenden?
Unsere happy2learn-Angebote finden online datensensibel und datensouverän dank nachhaltiger Open-Source-IT statt.
Die Vorträge und Workshops sowie die 1-zu-1-Beratung gibt es auf Wunsch auch in Präsenzformat bei uns in der Villa Gründergeist in Frankfurt am Main oder bei Ihnen live vor Ort.
happy2learn-Angebote rund um Berufsglück bieten wir auch outdoors beispielsweise im Botanischen Garten Frankfurt am Main an.
Welche Teilnehmenden-Zahl empfiehlt happy2learn?
Für die Gruppeninteraktion und den größten Lern-Spaß und Erfolg empfehlen wir 5 bis 15 aktive Teilnehmende je Workshop-Sequenz.
Wie ist das mit Zeitpunkt und Dauer der happy2learn-Angebote?
happy2learn ist montags bis freitags von 14h bis 18h für Sie und das Fördern von Studienerfolg und Berufsglück da.
Meistens sind wir von, mit und für junge studentisch und beruflich Lernende in Interaktionssequenzen von 1,5 Stunden, 3 Stunden oder ganztags 6 Stunden aktiv. Qualifizierungszeitraum und besondere inhaltliche Schwerpunkte sowie Workshop-Zeitpunkte gestalten wir gemeinsam mit Ihnen und passend für Sie und Ihre Ehrenamtlichen, (Dual) Studierenden, Stipendiat:innen, Nachwuchskräfte und Ihre jungen Fach- sowie zukünftigen Führungskräfte.
Sie haben noch weitere Fragen, wollen buchen oder mit happy2learn zusammenarbeiten? Wir finden für Sie und mit Ihnen nachwuchskräfte-/studierendenorientiert eine Lern- und Entwicklungslösung, rufen Sie uns an unter 069 95 77 06 68 oder kontaktieren Sie uns hier!