Workshops Hochschulen, Organisationen & Unternehmen

happy2learn-Angebote
für Hochschulen, Organisationen und Unternehmen

Bunter-Kreis-verschiedener-junger-Menschen-und-happy2learn-Logo


Gemeinsam unterwegs zu Studienerfolg und Berufsglück!

Zusammen mit Ihnen und Ihrer Organisation/Ihrem Unternehmen/Ihrer Hochschule fördern wir – adaptiv und kooperativ – schulisch, studentisch und beruflich Lernende.

Studienerfolg

  • Interaktives (Online-)Lehren und Lernen
  • Datensouveräne und -sensible Educational Technology

Berufsglück

  • Berufliches Lernen im Studium und in der Arbeitswelt
  • Nachwuchskräfte-Entwicklung
  • Berufliche und persönliche Entwicklung

Gesundheit

  • Gesundes neues Studieren und Arbeiten
  • Stressreduktion und Resilienz
  • Feel Good-Management
  • Glückliche (Online-)Kollaboration

Alle happy2learn-Angebote können Sie in Form von
1-zu-1-Beratung, hochschulspezifisch als Lehrauftrag/Vorlesung/Seminar, interaktivem Vortrag oder als Workshop buchen.

Mit happy2learn Kompetenzentwicklung in Ehrenamt, Studium und Beruf fördern für Studierende und Young Professionals:

Kompetenzen rund um Feel Good-Management

Kompetenzen für erfolgreiches Handeln in digitalen Kontexten

Kompetenzen für wissenschaftliches und methodengeleitetes Denken und Handeln

Berufliche und Business-Kompetenzen

FAQs

Kompetenzen rund um Feel Good-Management

„Tschüss Stress – hallo Coolness!“ – happy2learn, erfolgreich und entspannt unterwegs

Leitfragen der Studierenden/jungen Berufstätigen/Ehrenamtlichen:
Was kann ich (aktiv) tun, um mein Stresslevel in Studium und/oder Beruf zu senken?
Wie kann ich proaktiv meine Gesundheit sowie Selbstwirksamkeit in Studium und Beruf verbessern?
Wie erreiche ich Ziele und Entspannung und was kann ich tun um Verbesserung in Studienerfolg und Berufsglück zu erkennen?

Kompetenzen für erfolgreiches Handeln in digitalen Kontexten

Interaktive und attraktive digitale und datensensible Kollaboration
(1/2) Online erfolgreich und happy zusammenarbeiten!
(2/2) Agiles online Projektmanagement für Schule/Studium/Beruf

Leitfrage der Ehrenamtlichen/Studierenden/jungen Berufstätigen:
Teil 1: Wie kann ich nachhaltig online Zusammenarbeit und Meetings interaktiv und attraktiv für mich und Ehrenamt/Studium und Beruf nutzen?
Teil 2: Wie kann ich effektiv, dynamisch und glücklich im studienbezogenen und beruflichen Kontext online Kollaborieren und Projekte organisieren?

Kompetenzen für wissenschaftliches und methodengeleitetes Denken und Handeln

Schreib‘ dein Ding: in 7 Schritten von der leeren Seite zum Schreibglück

Leitfrage der (Dual) Studierenden/jungen Berufstätigen:
Wie plane ich meine Schritte des Schreibprozesses sorgfältig und vorausschauend bis hin zur Abgabe meiner wissenschaftlichen Arbeit im Studium und im Dualen Studium?
Wie kann ich meine Bachelorarbeit/Masterarbeit/Hausarbeit/Projektarbeit interessensorientiert und beruflich relevant passend zu meiner Hochschule/meinem (dualen) Studium schreiben?

Berufliche und Business-Kompetenzen

Den Übergang rocken: Raus aus dem Studium – rein ins Berufsglück!

Leitfrage der Studierenden/jungen Berufstätigen:
Wie erkenne ich meine beruflichen Möglichkeiten und wie finde ich die für mich interessensfokussiert und stärkenbasiert passenden beruflichen Optionen an den komplexen Übergängen Schule – Studium – Beruf?
Wie kann ich meine Qualifikationen aus Schule/Studium/Ehrenamt berufsbezogenen erkennen und nutzen?

Willkommen an Board – Setz‘ die Segel und auf zu deinem Berufsglück

Leitfrage der Studierenden/jungen Berufstätigen:
Wie kann ich erfolgreich die ersten 100 Tage meines Berufseinstiegs erleben und gestalten?
Wie kann ich von Anfang an und nachhaltig gesund und glücklich im Beruf und im neuen Arbeitskontext unterwegs sein und wirken?

Studienerfolg und Berufsglück von jungen Menschen an Hochschulen, in Organisationen und Unternehmen wird dank happy2learn einzigartig durch wirtschaftspädagogische und -psychologische Qualifizierung, Beratungsspezialisierung, Personalmanagement-Expertise und direkte Mitgestaltung von Studierenden für Studierende und von jungen Berufstätigen für junge Berufstätige.

FAQs

Sie haben organisations-/hochschul-/unternehmensspezifische Wünsche?
Unsere Spezialisierung auf Nachwuchskräfte und schulisch, studentisch oder beruflich Lernende ermöglicht es uns für Sie auch individuelle Anpassung aller Interaktionen und Themen rund um Studienerfolg, Berufsglück, digitale/dynamisches Teamwork und Stressreduktion/Resilienz anzubieten. Rufen Sie uns an: 069 95 77 06 68.

Sie haben eine andere Zielgruppe im Blick?
Je nach Qualifizierungsziel und Entwicklungsfokus freuen wir uns über kreative Wünsche Ihrerseits: Zielgruppen für happy2learn-Angebote sind an sich: Schüler:innen, Ehrenamtliche, Studierende, Absolvent:innen sowie junge Berufstätige.

Wie und wo gibt es die happy2learn Angebote für mich/uns/unsere beruflich/studentisch Lernenden?
Unsere happy2learn-Angebote finden online datensensibel und datensouverän dank nachhaltiger Open-Source-IT statt.
Die Vorträge und Workshops sowie die 1-zu-1-Beratung gibt es auf Wunsch auch in Präsenzformat bei uns in der Villa Gründergeist in Frankfurt am Main oder bei Ihnen live vor Ort.
happy2learn-Angebote rund um Berufsglück bieten wir auch outdoors beispielsweise im Botanischen Garten Frankfurt am Main an.

Welche Teilnehmenden-Zahl empfiehlt happy2learn?
Für die Gruppeninteraktion und den größten Lern-Spaß und Erfolg empfehlen wir 4 bis 20 Teilnehmende je Workshop-Sequenz.

Wie ist das mit Zeitpunkt und Dauer der happy2learn-Angebote?
happy2learn ist montags von 14-18h und dienstags bis freitags von 10h bis 18h für Sie und das Fördern von Studienerfolg und Berufsglück da.
Meistens sind wir von, mit und für junge studentisch und beruflich Lernende in Interaktionssequenzen von 1,5 Stunden, 3 Stunden oder ganztags 6 Stunden aktiv. Qualifizierungszeitraum und besondere inhaltliche Schwerpunkte sowie Workshop-Zeitpunkte gestalten wir gemeinsam mit Ihnen und passend für Sie und Ihre Ehrenamtlichen, (Dual) Studierenden, Stipendiat:innen, Nachwuchskräfte und Ihre jungen Fach- sowie Führungskräfte.

Sie haben noch weitere Fragen, wollen buchen oder mit happy2learn zusammenarbeiten?
Wir finden für Sie und mit Ihnen nachwuchskräfte-/studierendenorientiert eine Lern- und Entwicklungslösung, rufen Sie uns an unter 069 95 77 06 68 oder kontaktieren Sie uns hier!